Trainingsplan Woche 9-12
Samstag, März 05, 2016
Wenn ihr diesen Post lest, befindet ihr euch schon in Woche 5. Ihr habt schon richtig viel geschafft!
Training (den Post zur Ernährung gibt es hier)
Aufwärmen
Aufgewärmt wird sich immer noch 10 Minuten auf einem Gerät eurer WahlCardio
Das Ausdauertraining wird nun nochmal umgestellt.In Woche 9 – 12 gilt 4 x 30 Minuten Cardio, im Wechsel aus HIT und Steady State.
- Cardio A) - 3 Tage die Woche
- 20 min Intervalltraining:
- 2 Minuten locker
- 30 Sekunden Vollgas
- 2 Minuten locker
- 30 Sekunden Vollgas
- usw.
- Cardiogerät wechseln (z.B. vom Fahrrad auf das Laufband)
- 10 min Steady State
- 20 min Intervalltraining:
- Cardio B) - 1 Tag die Woche (das kann auch das Joggen am Wochenende sein o.ä.)
- 15 min Steady State
- Cardiogerät wechseln (z.B. vom Fahrrad auf das Laufband, sofern ihr im Studio seid!)
- 15 min Steady State
Dieses Mal hab ich für die meisten Übungen Bilder gesucht, damit ihr seht wie ihr sie ausführen müsst. Klickt dazu einfach auf die Übungen.
Pläne fürs Fitnesstudio
Beine / Waden
- Kniebeugen 3 x 12
- Supersatz (Beinbeuger/ Beinstrecker) 2 x 12
- Kreuzheben 3 x 15
- Glute Bridge 3 x 15
- Ausfallschritt beim Gehen 3 x 10
- Waden stehend 3 x 12
- Waden sitzend 3 x 12
Brust / Schulter / Bauch
- Brsut-Maschine 3 x 10
- Supersatz (Schrägbank Fliegende KH/ Schrägbank Drücken KH) 4 x 12
- KH-Schulterdrücken 3 x 10
- Supersatz ( KH Seitheben/ Face Pulls) 3 x 12
- Frontheben mit der Scheibe 3 x 15
- 2 Bauchübungen 3 x 15
Rücken / Arme / Bauch
- Latzug weiter Griff 4 x 10
- Supersatz ( Latziehen/ Rudermaschine) 4 x 12
- Hyperextensons 3 x 12
- Superesatz ( Dips/ KH-Curls) 3 x 12
- Supersatz ( Trizepsdrücken/ Hammercurls) 2 x 12
- 2 Bauchübungen 3 x 15
- Frog Legs 3 x 15
Pläne für Daheim
Beine / Waden
- Kniebeugen 3 x 12
- Kreuzheben mit Flaschen 3 x 15
- Glute Bridge 3 x 15
- Ausfallschritt beim Gehen 3 x 10
- Waden stehend 3 x 12
- seitliches Beinheben 3 x 15
Brust / Schulter / Bauch
- Brustdrücken mit Wasserflaschen 3 x 10
- Supersatz (Fliegende KH/ Schrägbank Drücken KH) 4 x 12
- KH-Schulterdrücken 3 x 10
- KH Seitheben 3 x 12
- Frontheben mit der Flasche 3 x 15
- 2 Bauchübungen 3 x 15
Rücken / Arme / Bauch
- Latdrücken liegend 4 x 10
- Supersatz ( Latdrücken/ Rudern mit dem Handtuch) 4 x 12
- Rückenstrecker im Liegen 3 x 12
- Superesatz ( Dips/ Curls mit Wasserflasche) 3 x 12
- 2 Bauchübungen 3 x 15
- Frog Legs 3 x 15
_________________________________________________________________________________
Kurze Erklärung zur Bedeutung des Wortes Supersatz? In meinem Trainingsplan werden beim Supersatz zwei Übungen unmittelbar ohne Pause nacheinander ausgeführt, quasi wie eine Art Minizirkel. Danach erfolgt die Pause und der Supersatz beginnt von vorn.
Also:
SS Übung A und sofort Übung B
Pause (60 bzw. 90 Sekunden)
SS Übung A und sofort Übung B
Pause (60 bzw. 90 Sekunden)
SS Übung A und sofort Übung B
usw.
_________________________________________________________________________________
Ihr wollt einen flachen Bauch oder sucht einfach nur anstrengende Übungen, dann schaut mein Video mit den effektivsten Bauchübungen an:
0 Kommentare